Die Kompaktversion vom IREG©
IREG-C© ist ein kompaktes System zur Erregung und Spannungsregelung von Synchronmaschinen mit Wechsel- und Gleichstrom Erregermaschinen.

IREG-C© bietet bei Generatoranwendungen eine außergewöhnliche Flexibilität und Performance. Die Begrenzungs- und Zusatzregler sind durch den Anwender entsprechend den Anlagenerfordernissen weitreichend konfigurierbar.
IREG-C© wird mit einem integrierten Leistungsteil mit IGBT Technologie ausgerüstet
01. Diagnose
Ein innovatives und vollgrafisches Farbtouchdisplay bietet Zugriff auf die notwendigen Bedien- und Beobachtungsfunktionen sowie auf die Diagnose- und Alarmlisten.
02. Firmware
Die IREG Firmware wurde auf Grundlage des IEEE 421.5 Standards entwickelt und in ihrem Funktionsumfang modular anpassbar gestaltet. Sämtliche Regler sind über eine grafische Benutzeroberfläche parametrierbar.
03. Engineering
Durch die klar strukturierten Funktionsgruppen und die innovativen Inbetriebnahme-Tools ist es einfach, die Parameter an die anlagenspezifischen Gegebenheiten anzupassen.
Komfortable Bedienung
Touchscreen-Komponenten
Über das integrierte Touchscreen-Panel können Sie alle Funktionen zur Visualisierung und Bedienung des IREG bequem erreichen. Die Auflösung beträgt 800 x 480 Pixel und ist leicht ablesbar.
Funktionen
Begrenzungen
Sollwertvorgaben
Funktionen
Funktionen des IREG Spannungsreglers
Die verfügbaren Funktionen sind über das Engineering Tool oder das integrierte Touch Panel aktivier- bzw. kombinierbar. Insgesamt stehen 8 programmierbare Regelarten zur Verfügung. Diese können über die Software einfach aktiviert bzw. deaktiviert werden. Die Spannungs- und Erregerstromregelung sind immer fest vorgegeben.
Hinweis | ||
---|---|---|
Spannungsregelung | Regelgenauigkeit <=0.2% | |
Erregerstromregelung | ||
Blindleistungsregelung | IEEE 421.5 Typ II PI | |
Blindleistungsregelung q/u | VDE-AR-N 4110 / 4120 | |
Blindleistungsregelung q/p | VDE-AR-N 4110 / 4120 | |
Cos phi Regelung | IEEE 421.5 Typ II PI | |
Diodenüberwachung (optional) | bei rotierenden Dioden |
Begrenzungen
Begrenzungen
Die einzelnen Begrenzungen lassen sich über des Engineering Tool aktivieren und parametrieren.
Hinweis | ||
---|---|---|
Untererregung | IEEE 421.5 Model II | |
U/F | ||
Übererregung | ||
Stator Strom | ||
Stator Spannung | ||
PSS | PSS2A/B PSS4B | |
Alpha min max |
Sollwertvorgaben
Externe Sollwertvorgaben
Die Sollwertvorgabe kann von mehreren Quellen aus erfolgen. Die entsprechende Vorrangregelung wird über das Engineering Tool festgelegt.
Generatorspannung | ||||||
Erregerstrom | ||||||
Blindleistung | ||||||
Cos phi | ||||||
Blindleistung Netz | ||||||
Cos phi Netz |
Ein- und Ausgänge des IREG-C©
Die Signale der IO Karten werden dem Prozessor isoliert zur Verfügung gestellt. Die Funktion der digitalen Ein- und Ausgänge, sowie die analogen Ein- und Ausgänge sind über eine interne PLC Logik frei programmierbar.

Die Wandlersignale sind hardwaretechnisch entkoppelt und 2-fach bis zu je einem DSP geführt. Der DSP stellt dem eigentlichen Prozessor Strom, Spannung, Blindleistung, Wirkleistung, Phasenwinkel, und andere Messwerte zur Verfügung.
Bei abweichender Messwerterfassung wird ein sicherer Systemzustand eingenommen. Sämtliche externe Anbindungen werden über Industriesteckverbinder ausgeführt. Die Spannungsmessung wird 3 phasig realisiert. Die Strommessung kann 1 phasig oder 3 phasig ausgeführt werden.
Spezifikation | Sampling | Hinweis | |||
---|---|---|---|---|---|
Digitale Eingänge | 24-250VDC | 1kHz | Programmierbar | ||
Digitale Ausgänge | 250VDC, 8A dauernd | Programmierbar | |||
Spannungswandler Eingänge | 100-400VAC 16,7-400Hz | 16bit, 10kHz | |||
Stromwandler Eingänge | 1A oder 5A 16,7-400Hz | 16bit, 10kHz | |||
Analog Eingänge | 0-20mA, 4-20mA | 16bit, 10kHz | Programmierbar | ||
Analog Ausgänge | 0-20mA, 4-20mA | 16bit, 10kHz | Programmierbar | ||
Erregerstrommessung | |||||
Erregerenergie | |||||
Erregung Leistungsausgang | |||||
CONFIG | TCP/IP | 100MBit | TMOS Protokoll | ||
FELDBUS | PROFIBUS | Optional | |||
FELDBUS | PROFINET | Optional |
Haben Sie Fragen zu unserem Produkt?
Gerne können Sie Ihre Fragen über unser Kontaktformular stellen.